Kategorien
Elektronik

Chargery S1500 v2.1 Reparatur

Produkt und Markennamen Alle auf dieser Website verwendeten Produkt- und Markennamen sind Eigentum des jeweiligen Inhabers. Sie dienen ausschließlich zu Identifikationszwecken. Auch wenn ich hier bestimmte Programme oder Produkte erwähne, werde ich von deren Hersteller oder Verkäufer in keiner Weise unterstützt! Alle Beiträge auf meiner Website sind private Beiträge ohne Werbung. Die Verwendung meiner Bilder, […]

Kategorien
Elektronik

Chrysler Fahrzeugcomputer Reparatur

Produktbezeichnungen und Markennamen Alle auf dieser Website verwendeten Produktbezeichnungen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.Sie werden ausschließlich zu Identifizierungszwecken verwendet. Auch wenn ich hier bestimmte Programme oder Produkte erwähne, werde ich von deren Hersteller oder Verkäufer in keiner Weise unterstützt! Alle Beiträge auf meiner Website sind Privatbeiträge ohne Werbung. Die Verwendung meiner Bilder, […]

Kategorien
3D Elektronik

Abdeckung für N-Type Buchsen

Die N-Type Buchsen sind bei vielen Geräten mit RF-Ausgängen bzw. RF-Eingängen zu finden. Um diese Buchsen von Beschädigung und Staub, bei längerer Nichtbenutzung, zu schützen, habe ich diese Abdeckung entworfen. Material-Wahl Eine einfache Abdeckung zum locker drauf stecken, war mir etwas zu wenig. Da hier keine hohen Temperaturen zu erwarten sind, habe ich als Material […]

Kategorien
Elektronik

Tektronix 502A Reparatur & Restaurierung

Produktbezeichnungen und Markennamen Alle auf dieser Website verwendeten Produktbezeichnungen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.Sie werden ausschließlich zu Identifizierungszwecken verwendet. Auch wenn ich hier bestimmte Programme oder Produkte erwähne, werde ich von deren Hersteller oder Verkäufer in keiner Weise unterstützt! Alle Beiträge auf meiner Website sind Privatbeiträge ohne Werbung. Die Verwendung meiner Bilder, […]

Kategorien
Elektronik

Dim Bulb (R7s) Tester v1.0

Vorwort Für Problemfälle stehen mir diverse Messgeräte sowie ein Sicherheits-Trenntransformator zur Verfügung. In einigen Situationen kann ein „Dim Bulb Tester“ trotzdem noch nützlich sein.Das Internet ist voll von diversen Bauvorschlägen, doch alle, die ich bisher gesehen habe, basieren auf klassischen Glühbirnen. Diese sind, in den benötigten Leistungen, in der EU kaum noch zu bekommen. Da […]

Kategorien
3D Allgemein Elektronik

Hamster Laufrad v2.0

Die erste Version des Hamster-Laufrades war ein reiner 3D-Entwurf welcher komplett mit dem 3D-Drucker „Ultimaker 2+“ gedruckt wurde. Das Laufrad hatte dadurch jedoch einige Schwächen, von denen mich einige vermutlich mehr gestört haben als meinen Hamster, weshalb ich diese verbesserte Version geplant und gebaut habe. Im Unterschied zu v1.0 wurden hier die wichtigsten Rotationsteile gefräst […]

Kategorien
3D Elektronik

Stecknuss für BNC-Buchsen

Vor kurzem musste ich relativ viele BNC-Buchsen abschrauben um einige davon zu ersetzen. Leider hatte ich aber kein passendes Werkzeug zur Hand und die Geschäfte hatten schon wg. dem Wochenende zu. Statt bis Montag zu warten, habe ich eine Stecknuss entworfen und gedruckt, mit der die Arbeit sehr bequem erledigt werden konnte. Der Außendurchmesser der […]

Kategorien
Elektronik

ERSA iCon 2 Reparatur

Vor kurzem ist bei meiner ERSA iCon2 Lötstation die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen. Werkzeug-Problem Da ich die Lötstation nicht gleichzeitig reparieren und mit ihr löten konnte, musste eine weitere Lötstation angeschafft werden: Die OpenSource Lötstation SainSmart Pro32 mit der Lötspitze PR-B2 hat ihre Aufgabe trotz deutlich geringerer Leistung mit dem mitgelieferten 40W Netzteil (im Vergleich dazu hat […]

Kategorien
3D Elektronik

Ersatzfüße für den HP 5334B Universal Counter

Mit den neuen Füßen beträgt der Abstand zur Unterlage nur 1,5mm im Bereich der Frontplatte. Links, rechts und hinten beträgt der Abstand 6 mm. Mein ursprünglicher Plan war die Füße so zu konstruieren, dass sie mit Schrauben befestigt werden können. Das funktioniert aber nur bei Schrauben mit den richtigen Abmessungen. Neben der Länge muss auch der Durchmesser […]

Kategorien
Elektronik Fotografie

Canon EOS 30D Auslöseknopf-Reparatur

Einleitung und Warnung Nachdem bei meiner Zweitkamera (EOS 30D) der Auslöseknopf in letzter Zeit immer unzuverlässiger wurde und das Wetter heute Vormittag nicht berauschend war, habe ich etwas Zeit gefunden um das Problem zu beheben. Nachfolgend beschreibe ich die Reparatur eines konkreten Kamera-Modells (der oben genannten Canon EOS 30D). Andere Kameras sind anders aufgebaut, sodass diese Beschreibung […]